Nürtingen
„Hauptsache, es fällt kein Unterricht aus“
Mit Günter Blodau wurde ein engagierter Schulleiter an der Albert-Schäffle-Schule nach 22 Jahren im Amt verabschiedet
Bequem war Günter Blodau als Schulleiter nicht, das war aus den zahlreichen Grußworten herauszuhören. Am Dienstag verabschiedete sich der Rektor der Albert-Schäffle-Schule von Schülern, Kollegen und Wegbegleitern – zunächst in ein Freistellungsjahr, bevor er im nächsten Jahr den Ruhestand antritt.
NÜRTINGEN. „Mercy, Mercy, Mercy“ spielte die Lehrerband der Albert-Schäffle-Schule zum Auftakt der Feierstunde. „Übersetzt heißt mercy Gnade – ein Schelm, der böses dabei denkt“, sagte der stellvertretende Schulleiter Martin Zurowski. Nein, gut „chillen“ habe man mit Günter Blodau nicht gekonnt. Doch ein Satz, den man am häufigsten gehört habe , sei „ich kämpfe bis zum Schluss“.
„22 Jahre Schulleiter, 37 Jahre im Lehramt: Sie haben für sich beschlossen, dass es jetzt genug sein soll“, sagte Ellen Anderson, die im Regierungspräsidium Stuttgart für die beruflichen Schulen zuständig ist. Sie ließ den beruflichen Werdegang Blodaus Revue passieren, der nach der Hochschulreife ein Studium der Wirtschaftsphilologie und der Wirtschaftsmathematik im Lehramt aufwies. 1980 sei er ans kaufmännische Referat des Kultusministerium gewechselt.