Nürtingen
Grundsicherung in der Bibel?
Religionspädagogischer Tag in Nürtingen
NÜRTINGEN (pm). Vom „Gleichnis vom barmherzigen Samariter“ haben selbst viele Kirchenferne schon gehört. Doch gibt es noch viele andere solcher Parabeln, mit erstaunlich aktuellen Bezügen. Wie lässt sich das den Schülern vermitteln? Darum ging es beim 29. Religionspädagogischen Tag in Nürtingen.
Die Schuldekanate beider großen Konfessionen hatten in den Landkreisen Esslingen und Göppingen mehrere Hundert Religionslehrer eingeladen. 120 von ihnen kamen ins Nürtinger Gemeindezentrum St. Johannes.
„Mein Studium liegt schon Jahre zurück, das ist ein punktuelles Update“, sagte Erika Lunowa aus Nürtingen: „Hier kann ich mich auf höherer Ebene mit einem Thema beschäftigen. Man gewinnt wieder einen Blick auf seine Praxis.“ Jörg Streppel aus Wendlingen freute sich vor allem über den Austausch mit Kollegen, „mit lauter Menschen, die durchweg positiv sind“
Zu Beginn nahm Bernd Kollmann von der Universität Siegen die Zuhörer mit auf eine Reise durch die Geschichte. Wie wurden die Parabeln Jesu früher verstanden? Zeitweise vermuteten Theologen in ihnen eine tiefe Symbolik, die ohne Fachwissen gar nicht zu verstehen sei.