Nürtingen
Großeinsatz in Duisburg
Nürtinger Malteser leisteten Rettungsarbeit bei der Love Parade
NÜRTINGEN/DUISBURG (tk). Was ein munteres Treiben werden sollte, endete im Chaos. Die Love Parade in Duisburg endete mit Toten und Verletzten. Hilfe für die Unglücklichen kam auch aus Nürtingen. Die Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) der Nürtinger Malteser war mit 30 Helfern, darunter vier Notärzten, im Einsatz. Das Unglück, das nach derzeitigen Erkenntnissen mindestens 19 Menschen das Leben kostete, ereignete sich in unmittelbarer Nähe zur Station der Nürtinger SEG. Unter Leitung von Marc Lippe übernahmen die Malteser mit 15 Helfern und zwei Notärzten sofort die Erstversorgung der verletzten Personen und koordinierten die weiteren Rettungsmaßnahmen.
Die Nürtinger Malteser leisteten schon in der Vergangenheit Sanitätsdienste bei der Love Parade. Bei dieser europaweit größten Veranstaltung werden Rettungsdienste aus ganz Deutschland eingesetzt. Um dieses schreckliche Ereignis besser verarbeiten zu können, werden die Helfer professionell durch ein Kriseninterventionsteam betreut. Zwischenzeitlich, so teilen die Malteser mit, sind alle Helfer wohlbehalten wieder in Nürtingen eingetroffen.