Diskussion um achtjähriges Gymnasium reißt nicht ab Schüler sind hoher zeitlicher Belastung ausgesetzt
NÜRTINGEN. Der Wirbel ist groß: Zwar gibt es das achtjährige Gymnasium seit dem Schuljahr 2004/2005 bereits flächendeckend im Ländle, die Kritik daran ebbt jedoch nicht ab. Schüler müssen bis in den Abend hinein pauken und Eltern sorgen sich um ihre gestressten Kinder: So lautet der Vorwurf, den sich auch der aus Nürtingen stammende Kultusminister Helmut Rau erst vorgestern wieder im Landtag anhören musste. Der baden-württembergische Philologenverband warnt die Landesregierung vor weiteren bildungspolitischen Schnellschüssen. Von den Gymnasien in Nürtingen und Umgebung wird die G8-Umstellung allerdings unterschiedlich bewertet.
Noch immer müssen Fahrgäste in Bus und Bahn Mundschutz tragen. Verkehrsunternehmen in der Region berichten von einer abnehmenden Akzeptanz für die Regel. Wir haben Zug- und Busfahrer nach ihrer Meinung gefragt.
Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) in Nürtingen am…