(bg) Es ist keine zwei Wochen mehr hin, bis der nächste Eurovision Song Contest beginnt. Früher war er auch bekannt als Grand Prix Eurovision de la Chanson, aber das kann ja kein Mensch aussprechen. In diesem Jahr findet er im israelischen Tel Aviv, also gar nicht auf europäischem Boden statt. Ja, wie geht denn solches? Veranstalter ist die Europäische Rundfunkunion (EBU) und Radiowellen kennen keine Grenzen.
Deshalb dürfen auch Länder mitspielen, die geografisch mit Europa auch mit viel gutem Willen so gar nichts zu tun haben. Australien zum Beispiel.
Seit dieser Woche impfen auch die Hausärzte gegen das Coronavirus – Wenige Impfdosen zum Start
Seit Mittwoch können die Hausärzte endlich loslegen: die ersten Dosen des Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer wurden an die Praxen geliefert. Auch im…