(bg) „Dem Ingenjör ist nichts zu schwör“ dachte sich der deutsche Architekt und Geopolitiker Herman Sörgel und beschloss 1928, mit Hilfe von zwei riesigen Staudämmen die Straße von Gibraltar und den Zugang zum Schwarzen Meer bei den Dardanellen dichtzumachen, um das Mittelmeer teilweise trockenzulegen.
Auf die Idee war er gekommen, als er hörte, dass ständig Wasser aus dem Atlantik und dem ...