NÜRTINGEN (pm). Nach der gelungenen Vorjahres-Premiere des Bodelschwingh-Ergo-Ruder-Cups mit guter Beteiligung und viel Enthusiasmus stand außer Frage, dass der Event wieder stattfinden sollte. Eine zusätzliche Aufwertung der diesjährigen Veranstaltung plante Kai Vajen, Schullehrer sowie Initiator und Leiter der Ruder-AG in Zusammenarbeit mit dem RC Nürtingen, durch die Nutzung der offiziellen Renn-Software inklusive Übertragung auf Großleinwand. Hierdurch sollte den Teilnehmern und Zuschauern ein richtiges Wettkampf-Flair geboten werden.
Schon in der Woche vor der Veranstaltung wurde ein Ruder-Ergometer in der Bodelschwinghschule aufgestellt, um möglichst vielen Schülern ein Kennenlernen des „Arbeitsgeräts“ zu ermöglichen. Vermutlich hat auch diese Aktion zu einem stolzen Meldeergebnis von 35 Schülern geführt – also rund einem Drittel der Schüler.