Das Evangelische Jugendwerk Nürtingen engagiert sich auch im Rahmen der Gewaltpräventionswochen
N ÜRTINGEN. Schon im Sommer hat sich das Evangelische Jugendwerk (ejn) für Jugendliche, die in einer Welt voller Gewalt leben, eingesetzt. Durch ein Projekt kamen vier palästinensische Schüler in das evangelische Ferienlager, um es kennen zu lernen und mitzuwirken. Die vier Jugendlichen kommen aus Bethlehem und leben dort unter Bedingungen, die man sich hierzulande kaum vorstellen kann: Durch eine Mauer eingesperrt, die zwei bis dreimal so hoch ist wie es die Berliner Mauer war, mit der ständigen Angst, eine Bombe könnte in die Luft gehen. Während ihres Aufenthalts in Nürtingen konnten die Jungs dagegen für drei Wochen eine ganz neue Welt kennen lernen.
Sollte die Zustimmung des Landes vorliegen, plant Volkmar Klaußer, Geschäftsführer der Nürtinger Stadtwerke als Betreiber des Nürtinger Freibads, zumindest den Schwimmer-Bereich bereits am 3. April zu öffnen. „Wir haben mit dem Betrieb unter Corona-Bedingungen in der vergangenen Saison gute…