Nürtingen
Gesundheit im Integrationskurs
Vorsorgeangebote informiert werden
NÜRTINGEN (nt). Oftmals sind Migranten wenig über das deutsche Gesundheitssystem informiert und nutzen Vorsorgeangebote nur unzureichend. Die Volkshochschule (Vhs) hat sich jetzt am Kooperationsprojekt „Gesundheit integrieren“ des Volkshochschulverbands Baden-Württemberg und der AOK Baden-Württemberg beteiligt, das in der Pilotphase in 15 Volkshochschulen veranstaltet wurde.
„Das Projekt ist fächerübergreifend“, sagt Ilse Baier vom Fachbereich Gesundheit der Vhs. „Zum einen wird in den Integrationskursen das Thema Gesundheit und Gesundheitssystem in Deutschland behandelt. Zum anderen bieten wir Gesundheitskurse in den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung an.“
Die Teilnehmer hätten schon ein Semester Deutschunterricht absolviert und könnten daher im Bewegungs- oder Entspannungskurs den Anweisungen in deutscher Sprache folgen, erklärte Peter Sindlinger, Fachbereichsleiter Deutsch der Vhs. Männer und Frauen nähmen das Angebot gleichermaßen wahr, berichtet Ilse Baier. Die Teilnehmer entwickelten nicht nur ein Gefühl für die deutsche Sprache, sondern auch für Gesundheitsthemen.