Das traditionelle Kinderfest des Gesangvereins Raidwangen 1898 stand unter dem Motto „Brücken bauen“ . Mit einem ökumenischen Gottesdienst von Kindern für Kinder wurden bei herrlichem Wetter die ersten Brücken gebaut, indem man sich die Hände reichte, gemeinsam sang oder sich unter einem Sprungtuch traf. Der Gottesdienst wurde musikalisch von der Jugendkapelle der Original Raidwanger Dorfmusikanten und den „Sing Kids“ umrahmt. Über Mittag wurden die zahlreichen Gäste von der JuKa und dem Partnerchor „singEmotions“ aus Stuttgart-Rohr mit unterhalten. Am Nachmittag verwandelte sich der Hartplatz vor toller Kulisse in den Wilden Westen. Die Kindergartengruppen zeigten im Rhythmus zu Wildwestmusik Indianertänze und Cowboyspiele. Anschließend wurde von der Kooperation Schule-Gesangverein die Vogelhochzeit in der Gemeindehalle aufgeführt. Die bis auf den letzten Platz gefüllte Halle erlebte eine beeindruckende Darbietung. Geschmückt in bunten Kostümen flogen die Vögel über die Bühne. Donnernder Applaus war der Lohn für die Lehrer, die Kinder, für die Jugendleiterin des GSV Raidwangen 1898 Anne Kienle und den musikalischen Leiter Thomas Preiss. Am Nachmittag war rund um den Hartplatz ein großer Spielplatz. Sackhüpfen, Barfußmikado oder Hüpfburg ließen die Zeit wie im Flug vergehen. Mit Oldies der „Sultans“ klang das Kinderfest aus. rk