Licht der Hoffnung: Das neue Backhaus in Oberensingen wurde offiziell eingeweiht – Unsere Leser hatten großen Anteil daran
Das neue Backhaus im Garten der Samariter-Stiftung in Oberensingen hat buchstäblich seine Feuerprobe bestanden: beim Einweihungsfest am Montag schwärmten alle vom dort erstmals offiziell gebackenen Brot. Die Einrichtung, die in das Gemeinschaftsleben der Wohnstätte für psychisch Kranke eingebettet werden soll, konnte dank der Hilfe unserer Leser gebaut werden.
Das erste Brot wird aus dem neuen Backhäusle im Garten der Samariter-Stiftung geholt. Von links: Corinna Buchwald, die als Praktikantin das Projekt betreut hatte, Dieter-Ulrich Niederberger, der sich ehrenamtlich schwer dafür ins Zeug legte, Frank Wößner, der designierte Vorstandsvorsitzende der Sam
NT-OBERENSINGEN. 18 000 Euro hatten sie über die Aktion „Licht der Hoffnung“ für dieses Projekt zur Verfügung gestellt – mehr als die Hälfte der Gesamtkosten des neuen Treffpunkts im Herzen Oberensingens, der ja im vergangenen Herbst eine ganze Woche lang im Mittelpunkt der Fernseh-Sendereihe „SWR in Aktion“ gestanden hatte.
Zuammen mit den drei Gastronomen wird Oberbürgermeister Johannes Fridrich am Donnerstag, 18. August, um 18 Uhr auf einen erfolgreichen Verlauf des Festes anstoßen.
NÜRTINGEN. Die Vorbereitungen sind in vollem Gang. Am Donnerstag, 18. August, eröffnet Oberbürgermeister…