Nürtingen
„Gelenke sind wie Gartentürchen“
Chefarzt Florian Bopp spricht beim Krankenpflegeverein Reudern über Arthrose – Mitgliederversammlung des KPV
REUDERN (pm). „Arthrose in den großen Gelenken“ war das Thema, das die Reuderner zahlreich in den Gemeindesaal der Friedenskirche lockte. Dr. Florian Bopp, Chefarzt für Unfall- und orthopädische Chirurgie an den Medius-Kliniken Nürtingen/Kirchheim sprach dort auf Einladung des Reuderner Krankenpflegevereins. Dessen Vorsitzende, Pfarrerin Kornelia Stysch, freute sich, dem voll besetzten Saal diesen kompetenten Gast vorstellen zu können: „Ich habe gehört, das ein oder andere Knie kennt Sie bereits“, scherzte sie.
Bopp erläuterte anhand vieler Bilder die verschiedenen Formen, Entstehung und Ausprägungen der Gelenkarthrose an Knie und Hüfte. Zugleich erklärte er die möglichen Behandlungs- und Operationsvarianten. Unterschiedliche Gelenkprothesen seien je nach Anforderung des einzelnen Patienten zu bevorzugen. Doch betonte Bopp zugleich, dass die Implantation einer Prothese nur die letzte Wahl unter den Möglichkeiten sein sollte. Er riet den Zuhörern zur Prophylaxe durch regelmäßige Bewegung und Sport. „Das ist wie bei einem alten Gartentürchen: Wenn es nicht regelmäßig bewegt wird, dann rostet es völlig fest“.