An den beiden Nürtinger Realschulen ist die Nachfrage nach dem Betreuungskonzept ab der sechsten Klasse rückläufig
Das Ganztagsbetreuungsangebot an den Nürtinger Realschulen ist erfolgreich gestartet, musste aber zum Beginn des neuen Schuljahres eine sinkende Nachfrage hinnehmen. Die Gründe kann man nur erahnen. Nürtingen macht mit dieser Entwicklung keine Ausnahme, auch in anderen Realschulen macht man ähnliche Erfahrungen.
Das gemeinsame Mittagessen ist wichtiger Bestandteil im Ganztagsschulbetrieb der Nürtinger Realschulen. Foto: Holzwarth
NÜRTINGEN. Zum Schuljahr 2014/2015 ist der Ganztagsschulbetrieb (GTS) an der Geschwister-Scholl-Realschule und an der Neckar-Realschule in Kooperation mit dem Kreisjugendring Esslingen gestartet. Im ersten Schuljahr nahmen 42 Schüler und damit rund 25 Prozent aller Schüler der Eingangsklassenstufe das Ganztagsbetreuungsangebot wahr. Im Schuljahr 2015/2016 wird die Ganztagsbetreuung nun auch in der Klassenstufe 6 angeboten. Aktuell sind nun insgesamt 60 Schüler angemeldet, davon 44 Schüler aus der Klassenstufe 5 (rund 30 Prozent) und 16 Schüler aus der Klassenstufe 6 (nur noch rund zehn Prozent.)
Mit der neuen Corona-Verordnung sollen Infektionen am Arbeitsplatz verringert werden. Wir haben bei Unternehmen und Mitarbeitern im Nürtinger Raum nach ihren Erfahrungen mit Homeoffice und mobilem Arbeiten gefragt.
Acht Stunden Arbeit, acht Stunden Privatleben, acht…