Am Sonntag beginnt die Woche der Diakonie – Aber was machen Diakone eigentlich? – Ein Überblick
„Ich glaube an die Stärke der Schwächsten“: So lautet das Motto der Woche der Diakonie, die ab Sonntag im Ländle stattfindet. Die Diakonie der Evangelischen Landeskirche leistet wertvolle Arbeit. Doch die Menschen, die das tun, wirken eher im Hintergrund. Obwohl sie für viele (gerade wenn sie in Not geraten sind) das eigentliche Gesicht der Kirche sind.
Dekan Michael Waldmann (links) ist stolz auf sein Diakonen-Team. Von links: Rainer Duda, Veronika Schlechter, Bärbel Greiler-Unrath, Jochen Rohde, Elisabeth Schoch-Fischer, Karlheinz Bühler, Katharina Gohlke und Monika Petsch. Foto: Holzwarth
Vielleicht ist das nicht mal allen Kirchenmitgliedern so richtig bewusst. Dekan Michael Waldmann erzählt zum Beispiel, dass selbst bei einer Sitzung des Kirchenbezirksausschusses die Überraschung groß gewesen sei, wie vielfältig die Arbeit sei, die da geleistet werde: „Es hat uns schon sehr beeindruckt, wie unterschiedlich diese elf auf die Menschen in der Gesellschaft und die Kirche zugehen.“