Nürtingen
Für Klimaschutz nach Konzept
Nürtingen bekommt Fördermittel für
NÜRTINGEN. Ein Klimaschutzkonzept fürdie Stadt Nürtingen beschloss der Gemeinderat am Dienstagabend. Erstellt werden soll ein Plan, der aufzeigt, wie Nürtingen zur Energiewende beitragen kann. Das Klimaschutzkonzept soll für die nächsten 20 Jahre Perspektiven aufzeigen. „Alle Bereiche sollen eingebunden und miteinander abgestimmt werden, von den privaten Haushalten bis hin zu Gewerbe, Industrie und öffentlichen Liegenschaften“, erklärte Oberbürgermeister Otmar Heirich. Andere Städte wie zum Beispiel Stuttgart, Esslingen, Böblingen oder Rottenburg hätten bereits ein Klimaschutzkonzept. „Wir sollten da nicht am Ende der Schlange stehen, deshalb haben wir uns mehrmals um eine Förderung für ein solches Konzept in einem Programm der Bundesrepublik Deutschland bemüht“, sagte Heirich.
Nach mehreren Anläufen ging es zuletzt schnell, die Bewilligung des Förderrahmens von knapp 81 000 Euro kam etwas überraschend. Davon werden 65 Prozent, also rund 52 600 Euro, bezuschusst. Zwischen der Stadt, den Stadtwerken und der Ökowatt-Stiftung wurde vereinbart, sich die restliche Summe zu teilen. Demnach hat die Stadt wie die anderen Beteiligten jeweils rund 9400 Euro zu tragen. Eine schnelle Entscheidung war notwendig, da der Förderbescheid für ein Jahr gilt, aber bereits am 1. April beginnt. Ohne Aussprache gab der Gemeinderat dafür einstimmig grünes Licht.