Nürtingen
Förderpreis Umwelt
NÜRTINGEN(pm). Der Förderpreis Umweltinformation, Umweltkommunikation und Umweltethik für herausragende Studienarbeiten an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) wurde dieses Jahr zwischen zwei herausragenden Diplomarbeiten geteilt.
Erste Preisträgerin ist Metke Lilienthal, die sich mit einer nachhaltigen Entwicklung des Tourismus im geplanten Biosphärengebiet Schwäbische Alb beschäftigt. Die Untersuchung von Metke Lilienthal zeigt die enge Verknüpfung von Ökologie, Ökonomie und Sozialem am Beispiel der Tourismusentwicklung auf. Die zweite Preisträgerin Anne Rulle zeigt am Beispiel des Donau-Radwanderweges, welche Rolle die Landschaft für das Marketing einer ganzen Region spielt.
Erstmalig wurde der Förderpreis von der Selbach Umwelt-Stiftung unterstützt. Die Selbach-Stiftung mit Sitz in München möchte einen Beitrag zur Erhaltung und Wiederherstellung einer lebenswerten und zukunftsfähigen Natur und Umwelt leisten. Der Preis in Höhe von 500 Euro wurde im Rahmen des Workshops Artenschutz in der Planungspraxis von Dr. Manuel Schneider, dem Geschäftsführer der Selbach-Stiftung, übergeben.