Bilder des 1998 verstorbenen Künstlers Hermann Heintschel sind bis 1. April in der Nürtinger Kreuzkirche zu sehen
NÜRTINGEN. Die mathematische Denkweise in der Kunst begann nicht erst mit Mondrian oder Bill, führte Christina Ossowski die Reihe geistiger Vorfahren des Künstlers Hermann Heintschel anlässlich ihrer Einführung in die neue Ausstellung auf die ägyptischen Pyramidenbauer zurück. Fast ein Jahrzehnt nach dem Tod des Malers und Grafikers aus dem tschechischen Neustadt ehrte die Stadt Nürtingen den Künstler mit einer 35 Arbeiten umfassenden Ausstellung, die von dessen aus der Neckarstadt stammenden Ehefrau Gabriele Frik-Heintschel konzipiert und aufgebaut wurde.
Die Bußgeldstelle der Stadt Nürtingen geht gezielt Beschwerden von Bürgern über vermeintliche Raser in Wohngebieten nach. Geschwindigkeitsmessungen finden auch an Wochenenden statt.
NÜRTINGEN. „Der ist bestimmt zu schnell“, sagt Reinhard Gerigk. Und noch bevor er den…