Das Projekt verursacht Kosten in Höhe von 1,27 Millionen Euro – Zuschüsse von Region, Land und Stadtwerken
1,27 Millionen Euro kostet die Fischtreppe am Neckar. Trotz frostigen Temperaturen kamen gestern eine ganze Reihe Behördenvertreter, Kommunalpolitiker und andere Gäste mehr zum offiziellen Spatenstich am Neckarufer. Mit der Anlage erfüllt die Stadt eine EU-Auflage zur Durchlässigkeit von Fließgewässern.
Offizieller Spatenstich für die Fischtreppe am Neckarwehr auf der Wiese bei der Freien Kunstakademie. Unser Foto zeigt von links Andreas Erwerle, Technischer Beigeordneter der Stadt Nürtingen, Dr. Bernhard Fischer vom Landratsamt Esslingen, Oberbürgermeister Otmar Heirich, Andrea Klöber, stellvertretende Verbandsvorsitzende der Region Stuttgart, Peter Dresen, Regierungspräsidium Stuttgart, Diplom-Ingenieur Peter Geitz, Rainald Hoffmann, Fischereisachverständiger Regierungspräsidium, und Wilfried Weiner, Vorsitzender Angler- und Fischereiverein Nürtingen. Foto: Holzwarth
NÜRTINGEN. OB Heirich ging in seiner Begrüßung nochmals auf die lange Planungszeit, die Suche nach „Unterstützern“ und die Verbesserung der Gesamtsituation ein. 1,27 Millionen Euro kostet der Bau der Fischtreppe. Mit 360 000 Euro beteiligt sich das Land an den Kosten, 300 000 Euro steuern die Stadtwerke bei und 160 000 Euro kommen aus dem Fördertopf der Region, die „Lernorte am Neckar“ mitfinanziert. Den Rest der Kosten muss die Stadt tragen. Die Fischaufstiegsanlage entsteht bei der Freien Kunstakademie.
Die faszinierende Baustelle Hölderlinhaus macht zügig Fortschritte
Die Nord- und die Ostwand des Hölderlinhauses werden mittlerweile vom Stabilisierungsgerüst getragen. Der Rückbau hinter den Fassaden geht voran: Die Baustelle Hölderlinhaus bietet…