Nürtingen
Feuer in der Schafstraße: Mieterbund erhebt Vorwürfe gegen Stadt Nürtingen
Nach dem verheerenden Brand in der Nürtinger Schafstraße fordert der Deutsche Mieterbund Esslingen-Göppingen Konsequenzen
Nach dem Brand in der Nürtinger Schafstraße mit zwei Toten erhebt der Deutsche Mieterbund Esslingen-Göppingen schwere Vorwürfe gegen die Stadt Nürtingen und fordert eine gesetzliche Grundlage, um Wohnungen kontrollieren zu können. Es brauche transparente und konkrete Regelungen, um solche Unglücke in Zukunft zu verhindern.

NÜRTINGEN. „Das Brandunglück, das zwei Todesopfer forderte, ist auch deshalb tragisch, weil es womöglich hätte verhindert werden können“, heißt es in einer Pressemitteilung des Mieterbundes. Es habe Hinweise, auch vonseiten der Polizei gegeben, dass die Sicherheit der Bewohner gefährdet ist. Es seien eine Überbelegung, Mängel des Brandschutzes, defekte Elektroinstallationen, Ungezieferbefall und Vermüllung reklamiert worden. Die Tatsache, dass zwei Bewohner an einer Rauchvergiftung gestorben sind, lasse zudem den Verdacht aufkommen, dass Rauchwarnmelder, die seit 2014 durch die Landesbauordnung vorgeschrieben sind, nicht installiert waren.