NÜRTINGEN (nt). Uniformen stehen am 30. Juli hoch im Kurs. Von 9 bis 12 Uhr erlauben die Beamten des Polizeireviers Nürtingen einen Blick hinter die Kulissen. Sie zeigen unter anderem, wie man Spuren sichert und Personen festnimmt. Wie man Verletzten helfen kann und einen Notruf richtig absetzt, erfahren die Teilnehmer beim Erste-Hilfe-Kurs des Tages-Eltern-Vereins von 10 bis 12 Uhr beim DRK in der Laiblinstegstraße 7. Dort dreht sich auch am Nachmittag alles um blaue Augen und aufgeschürfte Knie, denn eine Mitarbeiterin des Arbeiter-Samariterbundes schminkt ab 14.30 Uhr verblüffend echt aussehende Wunden. „Wasser marsch“ heißt es dagegen um 13.30 Uhr im Feuerwehrhaus in der Neuffener Straße 34: Die Truppe der Freiwilligen Feuerwehr lädt zu Wasserspielen und Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto ein (Handtuch bitte nicht vergessen). Sportlich geht es um 16 Uhr auf dem Sportplatz Neckarau bei der TG Nürtingen zu. Bei hoffentlich gutem Wetter zeigen fachkundige Trainer, warum Badminton und Speedminton zu den schnellsten Ballsportarten überhaupt zählen.
HfWU-Professorin als Sachverständige in Berlin: Pekrun fordert Veränderung des Konsumverhaltens
Die Professorin Dr. Carola Pekrun, Agrarwissenschaftlerin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), fordert ein verändertes…