Nürtingen
Feind von Bienen ist die Milbe
Imker sprach beim Bezirksimkerverein Nürtingen darüber, wie die Varroa-Milbe bekämpft wird
Derzeit ist neben vielen anderen Problemen die Varroa-Milbe der größte Feind von Honigbienen und Imkern. Im Rahmen der Versammlung des Bezirkimkervereins Nürtingen im Restaurant Kräuterbühl hielt dazu Daniel Pfauth einen Vortrag über die Bekämpfung der Milbe.
NÜRTINGEN (pm). Gleich zu Beginn seines Vortrags berichtete Daniel Pfauth, angehender Berufsimker und Student an der Universität Hohenheim, vor 60 Gästen, über das Wesen der Varroa-Milbe. Bei der Varroa-Milbe, lateinisch Varroa destructor, handelt es sich um einen Parasiten, der ursprünglich nur die in Süd-Ost-Asien beheimatete Östliche Honigbiene, lateinisch Apis Cerana, befallen hatte. Sie ernährt sich, indem sie Blut von jungen Bienenmaden in Brutzellen über ihre Mundwerkzeuge aufnimmt. Durch die entstandenen Verletzungen bei den Bienen können Viren und Bakterien übertragen werden, welche die fertige Biene schädigt und unnütz für das Bienenvolk werden lässt. Wenn also der Milbenbefall zu groß wird, wird das Volk so geschwächt, dass es innerhalb von Tagen eingehen kann.
Milbenpopulation verdoppelt sich alle drei Wochen