In allen Weltreligionen wird zu bestimmten Zeiten gefastet. Schon Jesus soll 40 Tage lang gefastet haben, darum fasten Christen vor Ostern ebenfalls 40 Tage, eine Zeit, die traditionell mit dem kommenden Mittwoch beginnt.
Vor Ostern gab es spätestens seit dem 4. Jahrhundert ein Teilfasten, mit nur einer Mahlzeit täglich und dem Verzicht auf Fleisch, Eier, Alkohol und Milchprodukte. Wobei zum ...