Nürtingen
Fahrt nach Blaubeuren
NT-ZIZISHAUSEN (ws). Bei sonnenverwöhntem Wetter fuhren 30 Senioren des Seniorenkreises Zizishausen kürzlich mit dem Bus nach Blaubeuren. Die einzigartige Natur der idyllischen Schwäbischen Alb mit ihren Wäldern, Feldern, Wiesen und Dörfern ist immer wieder reizvoll anzusehen. Pfarrer Karl-Heinz Graf erläuterte Wissenswertes über die Orte und die jeweiligen Pfarreien. Bald erreichte man Blaubeuren. Die gute alte Eisenbahn hat dort einen nostalgischen Ableger. Die gemütliche Blautopf-Bähnlesfahrt hat durchaus ihre Reize. Die Fahrt ging vorbei am Türmle, am Graben, am Brunnen, durch den ehemaligen Benediktiner-Klosterhof, Stadtmauer, ehemaliges Forstamt, Mühlen an der Blau, Badhaus der Mönche, Kapitelsaal des Klosters, Stadtbrunnen und Stadtkirche, Spital, dem altertümlichen Rathaus, weiter durch das Landschaftsschutzgebiet Ried mit faszinierenden Ausblicken auf Blaubeurens Hausberg, den Rucken mit Ruckenkreuz, dem Städtle und zu dem Rusenschloss. Anschließend führte die Bahn weiter über den Panoramaweg zu einem wunderschönen Aussichtspunkt über der Altstadt. Die leichte Brise beim kurzen Spaziergang zum Aussichtspunkt empfanden die meisten als sehr angenehm. Danach ging die Fahrt vorbei am Klötzle Blei und zurück in die reizvolle Altstadt. Die prachtvollen Fachwerkhäuser aus dem Spätmittelalter zeigten viele malerische Ecken. Durch die Achgasse und durch das Gerberviertel, auch Klein-Venedig genannt, führte der Weg zur Hammmer-Schmiede, dem Blautopf mit seinem tiefgründigen Blau und der Schönen Lau.