NÜRTINGEN (pm). Der CDU-Stadtverband Nürtingen lädt zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit der Journalistin und Publizistin Eva Herman ein. Unter dem Titel „Das Überlebensprinzip“ stellt sie ihr neuestes Buch vor. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 3. Juli, um 19.30 Uhr im Kleinen Saal der Stadthalle Nürtingen statt. Die bekannte Journalistin, Autorin und ehemalige Tagesschau-Sprecherin Eva Herman ist im vergangenen Jahr in die Schlagzeilen geraten. Mit ihren Büchern hat sie dem Zeitgeist widersprochen. Die Folgen konnten der Presse entnommen werden. Höhepunkt war der Rauswurf während einer Talkshow von Johannes B. Kerner im ZDF. Nun hat sie ihr neues Buch veröffentlicht: „Das Überlebensprinzip – Warum wir die Schöpfung nicht täuschen können“. Der Verleger Friedrich Hänssler ist mit der ehemaligen Tagesschaumoderatorin ins Gespräch gekommen: über Familie und Kinder in Deutschland; über Karriere, Emanzipation und die 68er; über Glauben und den Mut, neue Wege einzuschlagen. „Es gehört zu den demokratischen Gepflogenheiten in einer Partei, Menschen auch dann anzuhören, wenn deren Meinung nicht die eigene ist. Demokratische Kultur erwächst im kontroversen Meinungsaustausch und nicht im Monolog gleicher Ansichten“, heißt es in einer Pressemitteilung der CDU zu dieser Veranstaltung.
Nürtingen finanziert die nächsten beiden Jahre das Türöffner-Projekt der Caritas, die einkommensschwache Mieter mit Vermietern zusammen bringt und das Mietverhältnis betreut. Der Schwerpunkt liegt auf leerstehendem Wohnraum.