Haus der Familie legt das neue Programm vor und reagiert mit einer Vielzahl zusätzlicher Kurse auf die aktuellen Entwicklungen
Es gibt wieder mehr Babys. Gabriele Langfeld, die Leiterin des Hauses der Familie, und Tina Masarin, Pädagogische Mitarbeiterin, freuen sich über die aktuelle Entwicklung. Mit einer Vielzahl neuer Kurse reagiert die Nürtinger Einrichtung mit dem Fokus Familie auf den Zuwachs. Das 150 Seiten starke Heft liegt jetzt druckfrisch vor.
Ob Joghurt, Spinat oder Karottenbrei: Bei den Lefino-Kursen im Haus der Familie in Nürtingen dürfen die Säuglinge nach Herzenslust rummantschen. Das fördert die Wahrnehmung. Das Kursangebot wurde auf Grund der gestiegenen Nachfrage erweitert. Foto: hdf
NÜRTINGEN. Mit ihrer Strategie, die Kundenbindung zu verstärken und Kurse für jedes Lebensalter der Kinder anzubieten, haben die Verantwortlichen im Haus der Familie einen Punktsieg gelandet. „Bei einer ganzen Reihe bewährter Angebote mussten Zusatzkurse organisiert werden“, freut sich Gabriele Langfeld. Es wurden aber auch eine ganze Reihe neuer Kurse entwickelt, die sich zielgerichtet an den Bedürfnissen der Familien orientieren. Stabile Teilnehmerzahlen und Planungssicherheit bei den Träger-Zuschüssen bis 2019 eröffnen zudem die Möglichkeit, Neues zu wagen.
Nürtingen wurde am Samstag beim ersten Nürtinger Nachhaltigkeitstag als Fairtrade-Stadt zertifiziert. Zahlreiche Gruppierungen und Teilnehmer sorgten dafür, dass der Aktionstag ein voller Erfolg wurde.
NÜRTINGEN. Die Hölderlinstadt Nürtingen ist die Nummer 781 der mit…