Das Nürtinger Konzertensemble führt bei den 10. Nürtinger Opernfestspielen gleich zwei Opern auf – Premiere ist am 24. Juli
Zwei Opern an einem Abend: Das Nürtinger Konzertensemble (NKE) geht bei der zehnten Auflage der Nürtinger Opernfestspiele „Opern-Air“ neue Wege. Aufgeführt werden „Cavalleria rusticana“ von Pietro Mascagni und „Der Bajazzo“ von Ruggero Leoncavallo. Gespielt wird wieder am Platz bei der Stadtkirche; Premiere ist am Freitag, 24. Juli. Der Vorverkauf hat begonnen.
So unbeschwert wie bei den Nürtinger Opernfestspielen 2013 („Eine Nacht in Venedig“) geht’s beim Opern-Air 2015 nicht zu. Archivfoto: jh
NÜRTINGEN. Opernkenner wissen: Bei Mascagnis Einakter „Cavalleria rusticana“ aus dem Jahr 1890 und Leoncavallos Zweiakter „Der Bajazzo“ (im Original „Pagliacci“) von 1892 geht es nicht so zwanglos heiter zu wie bei der Operette „Eine Nacht in Venedig“, die sich beim letzten Opern-Air vor zwei Jahren bereits zum zweiten Mal in Nürtingen als Publikumsmagnet erwiesen hat. Diesmal fließt Blut, beide Stücke gehen tragisch aus. Stilistisch werden beide Werke dem Verismus zugerechnet. Damit werden Opern der Nach-Verdi-Ära bezeichnet, die statt der Darstellung fabelhafter Inhalte die Wiedergabe von Geschehnissen des wirklichen Lebens zum Inhalt haben.
Nürtingen wurde am Samstag beim ersten Nürtinger Nachhaltigkeitstag als Fairtrade-Stadt zertifiziert. Zahlreiche Gruppierungen und Teilnehmer sorgten dafür, dass der Aktionstag ein voller Erfolg wurde.
NÜRTINGEN. Die Hölderlinstadt Nürtingen ist die Nummer 781 der mit…