NÜRTINGEN (pm). Am vergangenen Wochenende trafen sich die Feuerwehren aus Baden-Württemberg in Stuttgart zum Landesfeuerwehrtag. In diesem Zusammenhang fand auch der Landesentscheid zum Bundeswettbewerb der deutschen Jugendfeuerwehr statt. Die Nürtinger Jugendfeuerwehr trat als Vertreter des Landkreises Esslingen zu diesem Wettbewerb an. Auf dem Sportgelände des Polizeisportvereins galt es für die Jugendlichen im ersten Teil einen Löschaufbau möglichst fehlerfrei, in einer vorgegebenen Zeit und nach Feuerwehr-Dienstvorschrift durchzuführen. Im zweiten Teil wurden beim Staffellauf die Sportlichkeit und das Geschick der jungen Floriansjünger geprüft.
In beiden Teilen zeigten die Nürtinger ihr Können und durften sich zum ersten Mal seit Bestehen der Jugendfeuerwehr Nürtingen über eine Platzierung auf dem Siegertreppchen freuen. Unter den Jugendfeuerwehren aus dem Land erreichten sie den dritten Platz.
Vom Leihgroßeltern-Projekt profitieren alle Generationen. Das Haus der Familie Nürtingen freut sich über weitere Ehrenamtliche, die ein- oder zweimal in der Woche ein paar Stunden Zeit für Leih-Enkelkinder haben.