NÜRTINGEN (vhs). In diesem Semester gibt es eine Fortsetzung des Seminarangebots der Volkshochschule an Lehrende, in denen unterschiedliche Entspannungs- und Aktivierungsmethoden kennengelernt werden können. Der erste Teil des Seminars beinhaltet jeweils Übungen, bei denen die Unterrichtenden selbst die entspannende oder aktivierende Wirkung erfahren, um den Anforderungen ihres Alltags fit und entspannt begegnen zu können. Anschließend werden dann Methoden vorgestellt, die sich für einen kurzen Einschub in den Unterricht eignen und die Schüler wieder leistungsbereiter und aufmerksamer werden lassen. Qi Gong ist das erste Seminar in dieser Reihe. Es beginnt am Mittwoch, 7. März, um 17 Uhr in der Schlossbergschule in Nürtingen und wird von Evelin Seyffert-Heinrich geleitet. Konzentrationsmangel, Antriebslosigkeit, Unruhe und Aggressivität Lehrer und Schüler stehen gleichermaßen vor dem Problem, dass die Qualität des Unterrichts, der Kommunikation und auch des eigenen Befindens immer mehr abnimmt. Anmeldungen nimmt die Volkshochschule telefonisch unter der Nummer (0 70 22) 75-3 30 entgegen.
Die Überschüsse werden in vollem Umfang für kommende Investitionen verwendet. Auf dem Säer in Nürtingen entsteht derzeit eine moderne Notaufnahme. Die Kosten sind mit 24 Millionen Euro veranschlagt.
Die Kreiskliniken mit ihren drei Standorten in Nürtingen, Kirchheim und…