Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Günther Oettinger fand am Samstag erstmals der Energietag Baden-Württemberg statt. Neben der Zentralveranstaltung in Stuttgart gab es auch über 200 kleinere Veranstaltungen. In Nürtingen präsentierten sich in der Alten Seegrasspinnerei 14 Energieberater und Unternehmen und stellten die Themen Energieeffizienz und energetische Sanierung vor. In der gut besuchten Veranstaltung zeigten Gebäude-Energieberater auf, welchen Vorteil der Gebäude-Energieausweis bringt und welchen Nutzen der Bauherr aus der eingehenden Energieberatung erhält, wenn die Wirtschaftlichkeit mit berechnet wird. Informationen über Versorgungstechnik und die Auswahl von Dämm- und Baumaterialien wurden an weiteren Ständen und in kurzen Vorträgen präsentiert. Wandflächenheizungen und ökologische Baustoffe konnten im sanierten Erdgeschoss des Fabrikationsgebäude der Alten Seegrasspinnerei besichtigt werden. Dies passt auch zum Motto der Gläsernen Sanierung: Bauherren können sich am Objekt beraten lassen und mit Energieberatern und Fachleuten diskutieren. In der Seegrasspinnerei werden dazu auch wieder von November 2007 bis Februar 2008 Workshops für Architekten, Planer, Handwerker und Bauherren stattfinden. pm
Die faszinierende Baustelle Hölderlinhaus macht zügig Fortschritte
Die Nord- und die Ostwand des Hölderlinhauses werden mittlerweile vom Stabilisierungsgerüst getragen. Der Rückbau hinter den Fassaden geht voran: Die Baustelle Hölderlinhaus bietet…