Nürtingen
Energieagentur schlingert dahin
Grüne im Kreistag wünschen sich mehr Engagement des Landkreises – Befürworter betonen regionale Wirtschaftsförderung
Seit 2008 gibt es die Energieagentur Landkreis Esslingen in Räumen der Alten Seegrasspinnerei in Nürtingen. Die Stelle der ehemaligen Leiterin Iris Dettweiler, die aus persönlichen Gründen die Agentur verließ, ist im Moment jedoch verwaist. Gleichzeitig wiederholten die Grünen im Kreistag vergangenen Herbst den Wunsch, der Landkreis möge sich stärker in die Agentur einbringen.

Gegründet wurde die Agentur mit Fördermitteln des Landes, für die ersten drei Jahre gab es eine ordentliche Anschubfinanzierung. In dieser Zeit warb die Agentur um Kommunen im Kreis als Mitglieder, doch mit im Moment sieben von 44 Landkreiskommunen und dem Kreis selbst als Mitglied blieb die Zahl weit unter den Erwartungen. Das schlägt sich auch auf die Finanzierung nieder. Jede Mitgliedskommune zahlt jährlich 2000 Euro. Dazu kommen jeweils 4000 Euro von der Volksbank, der Kreissparkasse, der Stiftung Ökowatt Nürtingen und den Stadtwerken in Esslingen und in Nürtingen als Mitglieder des Fördervereins.