NÜRTINGEN (pm). In der Reihe Nürtinger Akzente referiert der EnBW-Vorstandsvorsitzende Professor Utz Claassen zum Thema Energiepolitik, quo vadis? und beleuchtet dabei die Zukunft der Energiewirtschaft in Baden-Württemberg im Kontext globaler Entwicklungen. Claassen ist seit Mai 2003 Vorstandsvorsitzender der EnBW. Der Konzern mit Hauptsitz in Karlsruhe ist mit rund fünf Millionen Kunden das drittgrößte deutsche Energieunternehmen und erzielte im Jahr 2005 einen Jahresumsatz von rund 10 769,3 Millionen Euro. Claassen gilt als harter Sanierer mit polarisierender Persönlichkeit. Folgende Themen wird Claassen bei den Nürtinger Akzenten ansprechen: die aktuelle energiepolitische Diskussion, den Energiemix der Zukunft in Baden-Württemberg im Kontext globaler Entwicklung, die Zukunft der Kernenergie, die globalen Herausforderungen wie der wachsende Weltenergiebedarf sowie die Zukunft und die Zukunftsaufgaben der globalen Energiewirtschaft. Im Anschluss an das Referat besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
Der Vortrag in der Reihe Nürtinger Akzente mit EnBW-Chef Utz Claassen findet am Montag, 30. Oktober, um 19 Uhr in der Stadthalle K3N statt. Kostenlose Eintrittskarten sind ab 2. Oktober an der Infothek im Rathaus und im Stadtbüro der Nürtinger Zeitung erhältlich.