Zur Feier des Abschlusses der Autmut-Renaturierung wurde symbolisch der letzte Baum gepflanzt
Die Renaturierung der Autmut am Beutwangsee in Neckarhausen ist abgeschlossen. Damit wurden die Voraussetzungen für einen artenreichen Lebensraum für Pflanzen und Tiere geschaffen. Am Montagnachmittag setzten Ortsvorsteher Bernd Schwartz und Vertreter der Stadtverwaltung mit der Planerin Margit Riedinger sinnbildlich den letzten Spatenstich.
Vertreter der Stadt pflanzten einen Baum der seltenen Schwarz-Pappel- Art an. Foto: rfr
NT-NECKARHAUSEN. „Sie ist nicht wiederzuerkennen“, sagte der Neckarhäuser Ortsvorsteher Bernd Schwartz beim Anblick des Bachlaufs mit einem Lächeln. Wahrlich ist an der Baustelle am Erholungsgebiet Beutwangsee das meiste für die Umgestaltung der Autmut abgeschlossen. Vielleicht ergebe sich nach auch noch die Möglichkeit, die Renaturierung als Teil der Konzeption für die Landesgartenschau mitzunehmen, erwähnte Schwartz nebenbei.
Die Bußgeldstelle der Stadt Nürtingen geht gezielt Beschwerden von Bürgern über vermeintliche Raser in Wohngebieten nach. Geschwindigkeitsmessungen finden auch an Wochenenden statt.
NÜRTINGEN. „Der ist bestimmt zu schnell“, sagt Reinhard Gerigk. Und noch bevor er den…