Julia Rieger und Christian Arndt berichteten über ihre Reise nach Gambia
Vertreter der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) und eine Gruppe Nürtinger Bürger begaben sich auf eine Reise nach Gambia. Zwei der Teilnehmer berichteten nun von dieser Reise, vom Leben in der Großfamilie, der Gesundheitsversorgung, den Gesprächen mit verschiedenen Organisationen und politischen Vertretern und dem Projekt Solar Village.
Julia Rieger und Christian Arndt stellten das Projekt Solar Village vor. pm
NÜRTINGEN (hfwu). Ins Bewusstsein der Menschen in Deutschland tritt Gambia meist erst mit den Menschen, die von dort nach Europa fliehen. Schätzungsweise 60 000 Gambier waren es in den vergangenen Jahren. Davon leben nun rund 10 000 in Baden-Württemberg. Im Januar hatten Vertreter der HfWU und eine Gruppe Nürtinger Bürger eine Reise in das kleinste Land Afrikas unternommen, das am Lauf des gleichnamigen Flusses liegt.
Ein komplexes Versorgungssystem sichert das Wasser im Land auch in der Trockenperiode.
Deutschland stöhnt unter der Hitze. Die Hitzetage mit Temperaturen über 30 Grad Celsius haben sich in den letzten 30 Jahren bundesweit verdoppelt. Dazu kommen weniger Niederschläge,…