Behinderte und nicht behinderte Kinder gehen in einem Nürtinger Pilotprojekt zwischen Förder- und Realschule zusammen in den Unterricht
NÜRTINGEN. In einem Pilotprojekt der Bodelschwingh-Förderschule und der Geschwister-Scholl-Realschule treffen sich zwei siebte Klassen regelmäßig zum gemeinsamen Unterricht. Behinderte und nicht behinderte Kinder lernen, sich gegenseitig zu akzeptieren und miteinander zu arbeiten. Für alle Beteiligten ist diese Förderung der sozialen Kompetenz ein Gewinn und ein großer Spaß.
HfWU-Professorin als Sachverständige in Berlin: Pekrun fordert Veränderung des Konsumverhaltens
Die Professorin Dr. Carola Pekrun, Agrarwissenschaftlerin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), fordert ein verändertes…