Manuel Werner sprach im Rahmen der Friedenswochen über den Nürtinger NS-Verbrecher Oskar Riegraf
Im Rahmen der 40. „Eine-Welt-Tage und Friedenswochen Nürtingen“ sprach Manuel Werner von der „Gedenkinitiative für die Opfer und Leidtragenden des Nationalsozialismus“ über den Nürtinger NS-Täter Oskar Riegraf.
In diesem Gasthof in Meßstetten ermordete Riegraf den Bürgermeister des Ortes. Fotos: pm
NÜRTINGEN (bd). Viele interessierte Zuhörer waren in den Bürgertreff gekommen. Es war das erste Mal, dass in Nürtingen ein „Täter“ mit seiner eher ungewöhnlichen NS-Karriere vorgestellt wurde. Werner erschloss diese Karriere sozusagen rückwärts und begann mit den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges, in denen Oskar Riegraf auf der Schwäbischen Alb noch einige letzte Aufgebote erzwingen wollte. Er richtete im April 1945 auf dem Heuberg bei Stetten am Kalten Markt das „Freikorps Adolf Hitler“ ein. Ab dem 1. April begann er „Panzer-Vernichtungstrupps“ auszubilden. Es war das letzte Aufgebot des Volkssturms.
HfWU-Professorin als Sachverständige in Berlin: Pekrun fordert Veränderung des Konsumverhaltens
Die Professorin Dr. Carola Pekrun, Agrarwissenschaftlerin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), fordert ein verändertes…