Was in aller Welt ist ein Lalala? Im ersten Moment scheint das klar: ein Singsang ohne besonderen literarischen Wert. Immer wieder drängt sich aber eine peinvolle Erinnerung an die Zeit vor rund vierzig Jahren in den Kopf, als ein damals jedem Leser einer Jugendzeitschrift bekannter Schlagersänger etwas von einem Girl von sich gegeben hatte, zu dessen Hauptausstattung ein ebensolches Lalala gehört haben soll. Sieh mal da trällerte ein gewisser Graham Bonney in sämtliche Mikrofone der Republik und niemand wusste genau, was gemeint war. Über drei Verse lang erfuhr der geneigte Hörer zwar, dass der pilzköpfige Brite immer nur von ihr träumt und dass er heillos verrückt nach ihr ist. Alles an ihr sei schön, und ist sie da, lass ich sie nie wieder fort drohte der offenbar stark Liebestrunkene und verspricht, ihr sein Wort zu geben. Man fragte sich natürlich erschreckt, ja welches Wort denn? Das Ende vom Lied kam nach ungefähr zwei Minuten: Endlich ist es nun wirklich da, mein Girl mit dem Lalala. Das Girl also war da, doch wo blieb das Wort? Ganz einfach: In der zweiten Strophe war es schon angeklungen, fast unentdeckt hatte er beiläufig einfließen lassen, er sänge jetzt sein (Achtung, jetzt kommts) Tralala nur für das Girl mit dem Lalala. Na ja, Schlagertexte haben bekanntlich noch selten mit literarischem Tiefgang geglänzt. heb
Die Bußgeldstelle der Stadt Nürtingen geht gezielt Beschwerden von Bürgern über vermeintliche Raser in Wohngebieten nach. Geschwindigkeitsmessungen finden auch an Wochenenden statt.
NÜRTINGEN. „Der ist bestimmt zu schnell“, sagt Reinhard Gerigk. Und noch bevor er den…