Mitglieder der Bundestagsfraktion der SPD und Gäste diskutierten über das Klimaschutzgesetz
„Klima schützen per Gesetz?“ war am Montag die zentrale Frage der Diskussionsveranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion in der Kulturkantine der Alten Seegrasspinnerei. Die Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Rita Schwarzelühr-Sutter, referierte über das Klimaschutzgesetz und stellte sich in der Diskussionsrunde auch den vielen Fragen der Bürger.
Von links: Klimaschutzbeauftragter Thomas Kleiser, Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter, MdB Nils Schmid und Ida Conrad aus dem Organisationsteam von Fridays for Future, sprachen über das Klimaschutzgesetz und beantworteten Fragen interessierter Bürger. Foto: rf
NÜRTINGEN. „Das Klimaschutzpaket der Bundesregierung ist auf dem Markt, und diese Veranstaltung ist genau das richtige Format, um darüber zu sprechen“, begrüßte Dr. Nils Schmid, MdB und außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, die zahlreichen Gäste. Seiner Partei gehe es in politischen Entscheidungen um die Nachhaltigkeit, und so müsse auch das beschlossene Klimaschutzpaket immer weiter entwickelt werden. Die Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Rita Schwarzelühr-Sutter, referierte zu „Klimaschutz jetzt! Warum wir ein Klimaschutzgesetz brauchen und wie sich die Wirtschaft und Gesellschaft wandeln müssen“.