Nürtingen
Ein "Bündnis für Familien" ist das Ziel
Bei der 9. Nürtinger Sozialkonferenz am 8. Oktober geht es um Transparenz und Vernetzung der Angebote und Träger
NÜRTINGEN. Die Familie ist die Keimzelle der Gesellschaft, ihre Wichtigkeit unbestritten. Dem trägt die Nürtinger Sozialkonferenz nun Rechnung. Wenn die Geschäftsstelle für Bürgerengagement am Samstag, 8. Oktober, in den Bürgertreff lädt, wird die Familie im Mittelpunkt stehen. Ziel ist es, die Angebote zu verbessern, die schon vorhandene breite Palette transparent zu machen und die Aktivitäten der einzelnen Träger zu vernetzen.
In diesem Jahr sind das Haus der Familie, die Evangelische Kirchengemeinde und der Trägerverein Freies Kinderhaus die Partner. Um Nürtingen familienfreundlicher zu gestalten, wird in einer Zukunftswerkstatt neben Vertretern aus der Politik, der Verwaltung und der Vereine auch Nürtinger Familien mit am Tisch sitzen. Die wurden per statistischem Zufallsverfahren ausgesucht. Weitere Teilnehmer können sich melden. Bürgertreffleiter Hannes Wezel unterstrich in einem Pressegespräch gestern, dass es ein offizieller Antrag aus den Reihen des Gemeinderats war, ein „Bündnis für Familien“ anzustreben. Das Label „Sozialkonferenz“ gebe man für dieses Vorhaben gerne, so Wezel. Moderiert wird die Sozialkonferenz vom Projektbüro des Bundesfamilienministeriums.