Eine nostalgische Leserfahrt mit dem Sommerferienexpress der Schwäbischen Alb-Bahn
Antike Autos und Motorräder von anno dazumal, eine romantische Zugfahrt sowie eine informative Führung durch den Münsinger Bahnhof und den Lokschuppen: Das und einiges mehr erlebten 50 NZ-Leser am Freitag bei der Leserfahrt unserer Zeitung mit dem Sommerferienexpress der Schwäbischen Alb-Bahn.
Beinahe ein Märklin-Panorama: Die Fahrt mit dem MAN-Schienenbus von Münsingen nach Kleinengstingen führte am Schloss Grafeneck vorbei. Fotos: Lenk
Das Interesse an der exklusiven Halbtagefahrt war so groß gewesen, dass binnen zweier Stunden alle Tickets vergeben waren. Und die Reise sollte sich tatsächlich lohnen. Beinahe hätte jedoch eine defekte Bremsleitung am historischen MAN-Schienenbus aus den 1960er-Jahren die Fahrt vereitelt. Zugführer und Chef der Schwäbischen Alb-Bahn (SAB), Bernd-Matthias Weckler, und sein Team konnten den Schaden in Münsingen jedoch noch beheben, sodass der Zug mit 30 Minuten Verspätung in Schelklingen eintraf. Dort warteten bereit die 50 Leser auf dem Bahnsteig Nummer 1, die dann in die inzwischen angekoppelte „Donnerbüchse“ einsteigen durften.
In Nürtingens Gemeinschaftsunterkünften betreuen zwei sozialpädagogische Fachkräfte der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart die Menschen bei Alltagsproblemen. Die Stadt stellt die Finanzierung für weitere drei Jahre sicher.