Nürtingen
Ehrenamtspreis-Verleihung
Nochmals zur Erinnerung: Die Endrunde erreicht haben der Verein „Kultur Kurios“ aus Kleinbettlingen, die Elterninitiative aus Kappishäusern, Ersatzoma Marianne Döbler mit den Drillingen aus Beuren, Ursula Kröll, die sich seit vielen Jahren für ältere Mitbürger aus Neckartenzlingen einsetzt, Waltraud Welser, Motor in der Bürgervereinigung Roßdorf und in der Kirchengemeinde, Berthold Fandrich aus Frickenhausen, der für seine Nachbarn auch ehrenamtlich Schnee räumt, Silvia Hertler, die sich um eine krebskranke Nachbarin kümmert, das generationenübergreifende Nachbarschaftsprojekt in der Oberensinger Kornbeckstraße, die jungen Ehrenamtlichen aus dem Jugendhaus Wendlingen und die „Wi-Wa-Wuschels“, eine Kinderbetreuungsinitiative junger Mütter aus dem Nürtinger Stadtteil Enzenhardt. Welche Gruppierung oder Einzelperson von der Jury als Hauptpreisträger ausgewählt wurde, wollen wir erst am 15. November verraten. 4000 Euro Preisgeld sind ausgesetzt. Umrahmt wird die Preisverleihung von Tanzgruppen des Jugendhauses Wendlingen und jungen Musikern der Musikschule Nürtingen.
Wer bei der Preisverleihung am 15. November in der Kreissparkasse mit dabei sein möchte, sollte sich in der NZ-Redaktion am Montag, 7. November, telefonisch unter (0 70 22) 9464-129 oder per E-Mail unter „forum@ntz.de“ anmelden.