Die Kinder-Kultur-Werkstatt und die Jugendwerkstatt bekommen nun doch höhere Zuschüsse
Die Kinder-Kultur-Werkstatt und die Jugendwerkstatt können sich nun doch auf die Hälfte der bei der Stadt beantragten zusätzlichen Zuschüsse einstellen. Der Gemeinderat hat am Dienstagabend den Beschlussantrag der Nürtinger Stadtververwaltung ohne Gegenstimmen bei drei Enthaltungen abgesegnet und ist damit der Entscheidung des Kulturausschusses nicht gefolgt.
NÜRTINGEN. In der Sitzung des Kultur-, Schul- und Sozialausschusses am 27. Februar hatte der Antrag des Trägervereins Freies Kinderhaus auf eine Erhöhung der Zuschüsse heftigen Gegenwind bekommen. Sechs der elf stimmberechtigten Stadträte hatten den Verwaltungsvorschlag abgelehnt. Dabei hatte die Stadtverwaltung die gewünschte Zuschusserhöhung bereits halbiert. Der Trägerverein hatte eine Erhöhung der jährlichen Unterstützung der Stadt um 20 000 Euro bei der Kinder-Kultur-Werkstatt (KiKuWe) auf dann 63 000 Euro und die Einführung einer jährlichen Unterstützung von 10 000 Euro bei der Jugendwerkstatt beantragt, um die gestiegenen Kosten zu decken. Die Stadtverwaltung hatte daraufhin eine Erhöhung der Zuschüsse um insgesamt 15 000 Euro für beide Einrichtungen zusammen vorgeschlagen, somit künftig 53 000 Euro per anno für die KiKuWe und 5000 Euro für die Jugendwerkstatt – gültig für die drei Jahre 2018 bis 2020.
In Nürtingen und Umgebung nimmt die Umsetzung des Digitalpakts langsam Fahrt auf
Schon vor der Corona-Pandemie wurden mit dem Digitalpakt wichtige Weichen für die bessere Ausstattung der Schulen mit Technik, Infrastruktur, aber auch der Fortbildung…