Nürtingen
Die Zukunft der Kirche mitgestalten
Am 1. Dezember werden Kirchengemeinderäte und Landessynodale gewählt – Wahlunterlagen werden im November zugestellt
Am 1. Dezember wählen die evangelischen Christen nicht nur die Landessynodalen, sondern auch den Kirchengemeinderat vor Ort. Während die Kandidaten für die Synode – die gesetzgebende Versammlung der Kirchenleitung – bereits feststehen, werden für die Kirchengemeinderäte noch Kandidaten gesucht. Interessierte können sich bis 25. Oktober melden.

NÜRTINGEN. Wie bei der Landtags- oder Bundestagswahl werden auch die Mitglieder der Landessynode in Wahlkreisen gewählt. Im Wahlkreis 17, zu dem Nürtingen und Kirchheim gehören, stellen sich acht Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl. Zu wählen sind drei Laien und ein Theologe. Folgende Laien kandidieren erstmals beziehungsweise stellen sich erneut zur Wahl: Cornelia Aldinger, Notzingen (Wahlbündnis Lebendige Gemeinde/Evangelium und Kirche); Robby Höschele, Nürtingen (Offene Kirche); Markus Münzenmayer, Nürtingen (Mehr los für Jugend in der Kirche); Dieter Schenk, Wolfschlugen (Wahlbündnis Lebendige Gemeinde/Evangelium und Kirche); Ellen Winkler-Obermann, Kirchheim (Wahlbündnis Lebendige Gemeinde/Evangelium und Kirche). Darüber hinaus kandidieren die drei Pfarrer Elke Dangelmaier-Vinçon, Ludwigsburg (Offene Kirche), Werner Schmückle, Stuttgart-Birkach (Wahlbündnis Lebendige Gemeinde/Evangelium und Kirche) und Reinhard Wenzelmann, Kirchheim (Kirche für Morgen). Alle Bewerberinnen und Bewerber zur Wahl der 15. Württembergischen Landessynode in der evangelischen Landeskirche werden sich im Nürtinger Raum bei drei Veranstaltungen in Aich, Nürtingen und Neuffen den Fragen der Gemeindemitglieder stellen.