Nürtingen
Die Stadt der sieben Hügel
Stadtführungen sind in Nürtingen gut gebucht – Ab April gibt es sonntags und mittwochs Angebote für Gäste und Einheimische
Stadtführungen erfreuen sich auch in Nürtingen zunehmender Beliebtheit. Nicht nur Auswärtige machen sich mit den Stadtführern auf den Weg durch die Stadt. Auch Einheimische nützen die Möglichkeit, neue Winkel zu entdecken. Ab April werden die Stadtführungen wieder jeden Sonntag angeboten. Und zusätzlich gibt es in diesem Jahr mittwochs Stadtspaziergänge.

NÜRTINGEN. Es ist nicht zu überhören: das „Zehnerglöckle“ – ein kleines Glöckchen, das abends um 22 Uhr dem Glockenschlag der Stadtkirche nachklingt. Heute hat es keine spezielle Bedeutung. Doch früher habe es wohl angedeutet, dass die Stadttore bald schließen werden. Denn früher ist man durch vier bewachte Tore, das Neckartor in der Neckarsteige, das Obertor bei der heutigen Kreissparkasse, das Brunntor in der Brunnsteige und das Wörthtor in der Alleenstraße in die Innenstadt gekommen. Wie das Städtle früher ausgesehen hat, erfährt man bei einer Stadtführung, die in der Regel im Stadtmuseum beginnt. Lydia Rambold, Mitarbeiterin im International Office der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, führt in ihrer Freizeit Gäste durch Nürtingen.