Bei besten äußeren Bedingungen zog der bunte Umzug durch die Stadt – Traditionelle Brotübergabe
Ein toller Maientag! Der strahlend blaue Himmel bildete die perfekte Kulisse für die Brotübergabe, den Festumzug und die anschließenden Spiele auf dem Sportplatz in Oberensingen.
Traditioneller Akt auf dem Rathaus: Vertreter der Nürtinger Landjugend übergeben Oberbürgermeister Otmar Heirich und seiner Frau Gisela Keck-Heirich das Brot. Fotos: Holzwarth
NÜRTINGEN. Vor einer starken Woche noch hätte das kaum einer für möglich gehalten: Wo am vorletzten Wochenende noch die Fluten des Neckars und der Aich wogten, tummelten sich am Samstag Tausende Festbesucher. Und statt der in diesem Frühjahr so oft die Menschen heimsuchenden Regentropfen gaben die Strahlen der Sonne den Ton an. So strahlten Verantwortliche und Umzugsteilnehmer mit den Festbesuchern um die Wette. Die Fanfarenherolde der Musikschule und der Stadtkapelle sorgten trotzig schmetternd für die Aufmerksamkeit der vielen Bürger, die zur morgendlichen traditionellen Brotübergabe auf den Marktplatz gekommen waren.
Mit einem großen Schulfest feiert die Johannes-Wagner-Schule am Samstag, 9. Juli, von 11.30 bis 17 Uhr ihr 175-jähriges Bestehen. Die Schule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat mit den Förderschwerpunkten Hören und Sprache. Die Schule wurde als…