Nürtingen
Die Schulen brauchen verlässliche Partner
Gewaltpräventionstage: Vertreter der beteiligten Einrichtungen zogen ein positives Fazit – Module für Hilfeangebote entwickeln
NÜRTINGEN. Gewalt hat viele Gesichter, Gewalt hat viele Ursachen. 22 Einrichtungen haben sich im letzten Jahr an den Nürtinger Gewaltpräventionstagen beteiligt. Eine Veranstaltungsreihe, die sich von Oktober bis Dezember mit den vielschichtigen Facetten von Gewalt auseinander gesetzt hat. Die Bilanz fiel positiv aus. Am Mittwoch trafen sich Vertreter der beteiligten Einrichtungen zum Rück- und Ausblick. Fazit: Die Arbeit soll fortgesetzt werden. Der Fokus wird sich zunächst verstärkt auf Schulen richten. „Die Schulen werden die Kristallisationspunkte sein, in denen in Zukunft die Jugendarbeit läuft“, so Oberbürgermeister Heirich.
Einige Teilnehmer standen noch ganz unter dem Eindruck einer Fachtagung, zu der am selben Tag das Amt für Schule und Bildung des Esslinger Landratsamtes und der Kreisjugendring eingeladen hatten. „Schule und Partner auf dem Weg zu einem Bildungspakt“, lautete das Motto.