Nürtingen
Die Reaktionen vorgespielt
Beim Schülerpatentag geht es um das Thema Zivilcourage
NÜRTINGEN (pm). „Waaas? Du stehst doch nicht etwa auf den? Neee, oder? Ihhhhh!“ Was, wenn du dich gerade mit einem Jungen verabredet hast und deine Freundinnen dann im Duo so über ihn lästern? Klein beigeben oder zu den eigenen Gefühlen stehen? Und was tun, wenn du in der Pause ständig von zwei Jungen bedroht und abgezockt wirst?
Mögliche Reaktionen auf solche Situationen haben einige Schülerinnen und Schüler dieser Tage vor einer großen Gruppe vorgespielt, als es beim Schülerpatentag im Gemeindezentrum der Versöhnungskirche rund um das Thema „Zivilcourage“ ging. Zum großen Dankeschön- und Begegnungstag für die Schülerpaten hatten das Evangelische Bezirksjugendwerk Nürtingen, die Katholische Kirchengemeinde und die Schulsozialarbeiter der einzelnen Schulen eingeladen. Viele couragierte Jugendliche trauten sich auf die Bühne. Mit Hilfe der Schauspieler der „Wilden Bühne“, die für diesen Tag zum „Forumtheater“ eingeladen waren, wurden die Szenen mehrmals durchgespielt und verschiedene Lösungen ausprobiert. Teilgenommen haben die Schülerpaten der Geschwister-Scholl-Realschule, der Neckarrealschule, des Hölderlin- und des Max-Planck-Gymnasiums.
Begegnungen über die Schulgrenzen hinweg
Sie möchten den gesamten Artikel lesen ?
des Artikels.
Es fehlen 48%
Melden Sie sich rechts oben auf der Seite bei Mein Konto entweder mit Ihrer AboCard-Nr. oder Ihren ntz.de-Zugangsdaten an.
Nur 3 Schritte für Neu-Kunden:
• Zugangspass wählen und auf "Auswählen" klicken
• E-Mail-Adresse und Passwort für neues Konto eingeben
• Bezahlen per PayPal
Nürtingen
Immer mehr Demenz-Fälle bei Sofa

Der Sozialpsychiatrische Dienst für alte Menschen (Sofa) kümmert sich immer häufiger um junge Leute mit Demenz
Im vergangenen Jahr wurden dem Sozialpsychiatrischen Dienst für alte Menschen (Sofa) in der Trägerschaft des Landkreises Esslingen 417…