Nürtingen
Die Party kann beginnen
Am Samstag kann man ohne Parkplatzsuche die Nürtinger Musiknacht genießen
NÜRTINGEN (nt). Zum 16. Mal geht am Samstag, 4. Mai, die Nürtinger Musiknacht über die Bühne. Die Mischung aus bewährten Erfolgsrezepten und Neuheiten macht auch diese Musiknacht wieder zu einem Höhepunkt des diesjährigen Kulturprogramms. Insgesamt spielen 29 Bands in 22 Lokalen. Bevor in den Lokalitäten die Nacht zum Tag wird, heizen wie im Vorjahr von 19.30 bis 21 Uhr zwei Marching Bands die Stimmung in der Innenstadt an.
Von 21 bis 2 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in eine einzige Partymeile. Von A wie Alte Seegrasspinnerei bis Z wie „Zeitlos“ dienen wieder unterschiedliche Spielorte wie Kneipen, Restaurants, die Hochschule, das Jugendhaus, die Kreuzkirche und natürlich die Stadthalle K3N als Kulisse für ein breit gefächertes Musikangebot, das von Blues bis Reggae und von Elektropop bis Schlager reicht. Mit der „Green Bar“ im Schlachthofareal und dem Gewölbekeller des „Barista Cafés“ in der Brunnsteige feiern zwei neue Lokalitäten ihre Premiere bei der Musiknacht.
Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung zahlreiche Besucher anlocken. Die Autos müssen daher aus einigen Bereichen weichen: Am Samstag wird die Heiligkreuzstraße im Bereich zwischen der Flaschnerei Schöllhammer und der Hechinger Straße ab 14 Uhr für den Verkehr voll gesperrt. Anlieger können über die Einmündung an der Mühlstraße einfahren.