Ruhsar Aydogan schafft mit „Leib und Seele Problemmanagement auf kurzen Wegen“ - Interkulturelle Anlaufstelle „ist ein Selbstläufer“
NÜRTINGEN. „Die Menschen können Vertrauen zu uns haben.“ Das sagt Ruhsar Aydogan, eine Deutsche mit türkischer Herkunft, die die „Interkulturelle Anlaufstelle“ der Stadt Nürtingen im Bürgertreff mit großem Erfolg betreut. Sie ist eigenen Worten nach „mit Leib und Seele bei der Sache, um die Menschen zu verstehen“ und um ihnen bei Bedarf helfen zu können. Bürgermeister Rolf Siebert und Hannes Wezel, der Leiter der Geschäftsstelle für Bürgerengagement, sind sich einig: „Die interkulturelle Anlaufstelle wird zum Selbstläufer.“
Martin Auracher ist seit Anfang des Jahres als Revierförster für den Nürtinger Stadtwald zuständig. Für den 56-Jährigen ist es eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte. Aktuell laufen die Vorarbeiten für den neuen Zehn-Jahres-Plan.