Start der Bürgerbefragung 2013 fürs Nürtinger Stadtentwicklungskonzept „ISEK“ am Wochenende
NÜRTINGEN (nt). Wie beurteilen Sie die Lebensqualität in Nürtingen? Wie lange dauert Ihr Weg zur Arbeit? Welche Bedeutung hat Energiesparen für Sie im Alltag? Diese und 46 weitere Fragen rund ums Leben in Nürtingen stellt die Stadtverwaltung 3000 zufällig, aber repräsentativ ausgewählten Bürgern ab 16 Jahren.
An diesem Wochenende gehen die Fragebögen in die Post. Diese Bürgerbefragung 2013 ist der Auftakt und zugleich das Herzstück des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Nürtingen 2025 (ISEK), das Leitlinien für Nürtingens Entwicklung und sein Selbstverständnis erarbeiten will. Dabei sollen die Bürger als Hauptbetroffene von Anfang bis Ende mitreden und mitgestalten. „Nur gemeinsam schaffen wir es, unsere Stadt interessant und lebenswert für alle zu gestalten. Bitte helfen Sie dabei, indem Sie Ihren Fragebogen ausfüllen“, wirbt Oberbürgermeister Otmar Heirich um eine rege Beteiligung. „Ihre Meinung ist wichtig, denn nur so finden wir heraus, wo der Schuh drückt“, sagt der OB.