Nürtingen
Die Mehrheit trägt Kostensteigerung mit
NL/Grüne-BasisNT, CDU, LAB-FWV, Freie Wähler und SPD melden sich zum Hölderlinhaus zu Wort
NÜRTINGEN (pm). Mit großer Mehrheit hat der Gemeinderat vergangene Woche den Startschuss für Umbau und Sanierung des Hölderlinhauses gegeben. Das Projekt biete eine einmalige Chance, sowohl Bildung als auch eine innovative Ausstellung für Hölderlin unter einem Dach zu vereinen, heißt es in einer fraktionsübergreifenden Pressemitteilung von Nürtinger Liste/Grüne-BasisNT, CDU, Liberalen-Aktiven Bürgern-FWV, Freien Wählern und SPD.
Eine Etage des künftigen Gebäudes soll eine Dauerausstellung beherbergen, deren Konzept bereits weit über die Stadtgrenzen hinaus für Aufsehen gesorgt habe. „Nürtingen wird für seinen großen Dichter nicht einfach eine Gedenkstätte errichten, sondern eine lebendige Auseinandersetzung und Begegnung mit Hölderlin ermöglichen.“ Dazu trage auch der Goksche Keller bei, der im historisch verbürgten Keller des Gebäudes einen Ort für Veranstaltungen, Lesungen et cetera bieten werde. „Im übrigen Gebäude werden Verwaltungs- und Seminarräume der Volkshochschule endlich einen angemessenen Platz bekommen.“ Die VHS sei Teil der Daseinsvorsorge der Stadt und spiele eine wichtige Rolle im Rahmen von Weiterbildung, Qualifizierung und lebenslangem Lernen. Ihr Auftrag sei, das Recht auf Bildung und Teilnahme für alle Bevölkerungsgruppen und Altersstufen zu verwirklichen.